Geb. 1952 in Wien, erste künstlerische Einflüsse im Gymnasium durch ihren Zeichenprofessor, Motivation zum „freien, lustbetonten Malen“. Nach Ausbildung zur Schneidermeisterin und Lehrerin Besuch von Malkursen und Seminaren bei verschiedenen akademischen Malerinnen, die einen großen Einfluss auf ihr malerisches Schaffen haben.
Einflüsse von Vorbildern wie Max Weiler, Gerhard Richter oder Jackson Pollock werden sichtbar.
Malen in Gruppen mit gegenseitiger Animation und Kritik unter Führung der Kursleiterin. Aneignung verschiedener Techniken wie Walzen, Spritzen, Schütten und Schablonen auf kleinen und großflächigen Arbeiten in Acryl.
Später eigenständiges Arbeiten im Wohnungsatelier mit Schwerpunkt auf stimmungsbedingte abstrakte Farbkompositionen, die immer einen realen Bezug haben.
Durch das Einbringen von verschiedenen Gesteins- und Schiefermehlen erweitert die Künstlerin ihre gestalterischen Möglichkeiten und experimentiert aktuell gerne mit Wachs.
In weiterer Folge wendet sich ihr Interesse in Richtung reduzierten Bildausdruck kombiniert mit graphischen Elementen.